| |
|
|
Region / Gemeinden A bis F / Duvin
|
Duvin
(deutsch Duvin), (rät. Duin) war bis am 31. Dezember 2013 eine politische Gemeinde im Val Lumnezia (Lugnez), Bezirk Surselva des schweizerischen Kantons Graubünden. Am 1. Januar 2014 fusionierte Duvin mit den ehemaligen Gemeinden Castrisch, Ilanz, Ladir, Luven, Pigniu, Pitasch, Riein, Rueun, Ruschein, Schnaus, Sevgein, Siat zur neuen Gemeinde Ilanz/Glion. Rätoromanisch (Sursilvan) ist die Hauptsprache. Duvin war das einzige reformierte Dorf im sonst katholischen Kreis Lugnez. Zwar sind auch die ehemaligen Nachbargemeinden Pitasch und Riein reformiert, diese gehörten aber trotz geographischer Zugehörigkeit zum Lugnez politisch schon zum Kreis Ilanz. |
Wappen der Gemeinde Duvin | ![]() |
Gemeinde Duvin
|
Romontsch Sursilvan |
Lehrprogramme
Romontsch Sursilvan
|
||
Ehemaliges Verbreitungsgebiet der einzelnen romanischen
Idiome im Kanton Graubünden. Surselvisch (auch Oberländisch,
rätoromanisch Sursilvan) ist ein rätoromanisches Idiom und
wird im Surselva-Tal im Kanton Graubünden gesprochen, also im Vorderrheintal
ab Flims/Flem bis zu den Kantonsgrenzen hinauf. Das nächstverwandte Idiom ist das sich östlich anschliessende Sutsilvan. Ein Subdialekt des Sursilvan mit einigen Eigentümlichkeiten ist das Tuatschin |